Auweihnachten!
Zimtzicken. Strohsterne. Übergewichtige Engel. Und dann auch noch Geschenke! Paaaanik! weiterlesen
Auweihnachten!
Zimtzicken. Strohsterne. Übergewichtige Engel. Und dann auch noch Geschenke! Paaaanik! weiterlesen
Vor kurzem habe ich das „Handbuch Ponyreiten“ veröffentlicht. Oft wurde mir seitdem die Frage gestellt, wie ich auf die Idee dazu kam. Die Antwort lautet: Zuerst war das Ei. weiterlesen
Die Springreiter haben sich ja jüngst durch exzessive Schnapsgelage in Verruf gebracht. Springen und saufen, das wissen wir schon lange, sind einfach nicht vereinbar. Deswegen reiten wir Dressur. Da haben Schlangenlinien nämlich ihre Berechtigung. So! Das habt Ihr nu davon, Ihr Springreiter. Wir gehen jetzt ins Wochenende. Prost!
Dressuraufgabe für’s Wochenende
Bier frei bitte. Im Arbeitstempo prosit – Marsch.
Durch die ganze Bar wechseln. weiterlesen
Weißt Du, was eine „Kolli“ ist? Nee, nee, ich meine nicht den puschellustigen Hund, der mal „Lassie“ gespielt hat. Ich meine die „Kolli“ aus der manche dann eine „Schabbi“ haben. weiterlesen
Pressemitteilung
Kennen Sie Zaunlatten-Limbo? Sind Sie schon mal „auf dem Ei geritten“ oder besitzen Sie eine Schabracke aus der „Esgehtschon“-Kollektion?
Wussten Sie, dass Ponys zu den Wurzelzehern gehören? Können Sie eine Schrecke von einer Schnecke unterscheiden oder reiten Sie sogar eine Schreckschnecke?
Ich bin ponywahnsinnig aufgeregt! Mein erstes Buch ist raus! Hüaaaaa! Das „Handbuch Ponyreiten“ ist endlich fertig, auf dem Markt – und bald hoffentlich in jedem Reiterregal das „Must Have“, die Eskadron-Schabracke unter den Ponybüchern, quasi!
Was dem Bad die Silberfische, sind dem Stall seine Bandenkrähen. Nee nee, ich meine nicht diese niedlichen kleinen Dinger, die ihre Nester da oben an die Stalldecke klatschen und manchmal ihre Küken vor unsere Füße. Oder uns Kacka auf den Kopf. Ich meine echte Bandenkrähen. weiterlesen
Geht das Dir auch immer so auf Turnier? Schon wenn Du Deine Reitmurmel aus dem Hänger rollst, kannst Du von Weitem die hammelgroßen Riesenrösser ausmachen, die mit zwei totilasesken Schritten den ganzen Abreiteplatz überfliegen. weiterlesen
Andreas, Dirk oder Kevin? Welcher ist Dein Reitbegleitmann? weiterlesen
Also, ich bin ja gerade hauptberuflich Muddi. Das heißt ich verbringe meine Zeit mit:
Also, das wäre die Job-Beschreibung, wenn sie jemand macht, der den Job nicht macht, glaub ich. Aber, das ist ja eigentlich fast immer so, ne? Ist ja sonst auch nicht anders, fast.